Spielplan
KURZES KURZFILMPROGRAMM: CORTOCIRCUITO ARGENTINO
Programm:
AILÍN EN LA LUNA
Arbeiten, Einkauf erledigen, kochen, putzen und auf Ailín aufpassen: so sieht der Alltag von Vilma aus. Die kleine Ailín will nur spielen und braucht ständig Aufmerksamkeit. Eines Tages erreicht Vilma jedoch ihre Grenze und hat einen emotionalen Ausbruch. Nun müssen Mutter und Tochter ihre Routine durchbrechen, um wieder zueinander zu finden.
Argentinien 2018 von Claudia Ruiz, 5 min, Originalfassung (spa.) mit eng. Untertiteln
DESPUÉS DEL ECLIPSE
Während eines Abendballs im Social Club nähern sich eine junge Frau und ein junger Mann einander an. Als er sie zum Tanz auffordert, passiert ein Missgeschick und ihr vermeintlicher Makel offenbart sich vor den Augen der feinen Gesellschaft. Zwei Menschen die nicht zusammenfinden werden?
Argentinien 2019 von Bea R. Blankenhorst, 12 min, Originalfassung (spa.) mit eng. Untertiteln
LOOP
In der Gesellschaft, in der wir leben fesseln Bildschirme unsere Aufmerksamkeit in einer Endlosschleife. Durch ein Spiel aus sich wiederholenden Bildern bringt uns Polledri dazu, uns zu fragen, was passieren würde, wenn wir diese Schleife unterbrechen und sendet eine klare Botschaft: Es braucht nur eine Person, die aufwacht, damit eine Kettenreaktion einsetzt und Veränderung möglich wird.
Spanien, Argentinien 2021 von Pablo Polledri, 8 min, Ohne Dialoge
EL EMPLEO
Ein Mann macht sich auf den Weg zur Arbeit, eingebettet in ein System, in dem die Verwendung von Menschen als Objekte zum Alltag gehört. Eine brillante Allegorie auf die Verdinglichung des Menschen in der heutigen Gesellschaft.
Argentinien 2008 von Santiago Bou Grasso & Patricio Plaza, 6 min, Ohne Dialoge
PADRE
Tagein, tagaus pflegt die Tochter eines Militärkommandanten ihren bettlägerigen Vater. Die Militärdiktatur in Argentinien ist vorbei, doch im Leben dieser Frau ist sie noch nicht zu Ende.
Argentinien, Frankreich 2013 von Santiago Bou Grasso & Patricio Plaza, 12 min, Originalfassung (spa.) mit eng. Untertiteln
LUMINARIS
„Luminaris“ bekam 2018 einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde als meist ausgezeichneter Kurzfilm der Welt. Es handelt sich um einen animierten Kurzfilm in der Stop-Motion-Technik Pixilation, der uns in eine wundersame Welt des Lichts entführt, in der die Bewohner:innen sich jeden Tag, routiniert und wie magnetisch angezogen durch die Stadt Buenos Aires, zu ihren Arbeitsplätzen bewegen. Doch die Hauptfigur, Arbeiter in einer Lampenfabrik, hat einen Plan, wie sich das ändern könnte.
Argentinien 2011 von Juan Pablo Zaramella, 6 min, Ohne Dialoge
Darsteller:innen: Gustavo Cornillón, María Alché, Luis Rial
PASAJERO
Dieser Kurzfilm in Stop-Motion-Technik des Regisseurs Juan Pablo Zaramella nimmt uns mit auf die Zugreise eines Mannes auf der er sich mit verschiedenen Figuren und seinen eigenen Vorurteilen auseinandersetzen muss: Eine konfliktgeladene Begegnung mit seinem sozialen Umfeld und dessen Regeln und Gesetzen.
Argentinien 2022 von Juan Pablo Zaramella, 10 min, Originalfassung (spa.) mit eng. Untertiteln
Darsteller:innen: Helena Favro Velo Blanco, Ayar Blasco, Maximiliano Canosa
CARNE DE DIOS
Im kolonialen Mexiko wird ein spanischer Mönch, der an einer seltsamen Krankheit leidet, in das Haus einer indigenen Heilerin gebracht. Sie versucht, ihn durch ein uraltes Ritual zu heilen, bei dem der Mönch unerwartete Auswirkungen auf seinen Körper und Geist erfährt. Eine fantastische Reise in die Dunkelheit seiner Seele.
Argentinien, Mexiko 2022 von Patricio Plaza, 21 min, Originalfassung (spa.) mit eng. Untertiteln
Darsteller:innen: Lucia Félix, Francisca Ramírez, Cecilia Rivera Martínez