Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

HARLEKING | 23. + 24. Mai

Tanzperformance von Ginevra Panzetti und Enrico Ticconi

Das Duo Panzetti/Ticconi zeigt in seinem Tanz-Stück eine faszinierende Bewegungsrecherche zur Figur Harlekin, die darin kreatürlich, dämonisch, aber auch harmlos verspielt erscheint. Ernst und Gelächter, List und Anmut, Verwandlung und Verdoppelung werden in einer geisterhaft entrückt wirkenden Atmosphäre verdichtet.

Harleking ist ein Dämon mit mehreren Identitäten. Sein Körperausdruck erinnert an den Harlekin der Commedia dell’Arte, einen listigen Diener, den ein unersättlicher Hunger antreibt. Der Harleking nennt eine Form der Kommunikation sein Eigen, die eine spezifisch hypnotische Qualität besitzt, mittels derer sich oft extreme und widersprüchliche Inhalte miteinander verbinden. So entsteht ein fließendes, metamorphes System, das alles erlaubt, obgleich es verschwommen bleibt. Es erinnert an Grotesken, antike Dekorationen der Wände, in denen monströse Figuren auftauchen, die in elegante Spiralornamente übergehen. Figuren, die zwar amüsieren, nicht aber Freude aufbringen.

„Scena Italia“: Mit diesem Gastspiel, das bereits in mehreren europäischen Metropolen zu sehen war, setzt die Schaubühne ihre Reihe mit Künstler*innen der jungen italienschen Tanz- und Performanceszene fort. Zu den bisher präsentierten Gruppen gehören Dewey Dell und Barokthegreat.<link panzettiticconi.com - external-link-new-window "Opens internal link in current window">

Ginevra Panzetti und Enrico Ticconi </link>arbeiten seit 2008 als Duo zusammen. In ihren Produktionen – an der Schnittstelle zwischen Tanz, Performance und bildender Kunst – thematisieren sie das Zusammenspiel von Kommunikation, Macht und Gewalt im historischen Kontext. Sie kreieren hybride Figuren und Bilder zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Beide studierten an der Academy of Fine Arts in Rom und besuchten die von Claudia Castellucci geleitete School for rhythmic movement and philosophy (Stoà) in Cesena. Panzetti studierte weiterhin an der HGB Leipzig Medienkunst; Ticconi Tanz und Choreografie an der Inter-University Center for Dance Berlin (HZT). Neben ihren gemeinsamen Projekten arbeitet Ticconi als Tänzer für diverse Choreograf*innen bzw. Kompanies wie Kat Válastur, Lea Moro, Adam Linder und Dewey Dell. Panzetti designt Schmuck unter ihrem eigenen Label „Tegumenti“.

Choreografie, Performance, Kostüm: Ginevra Panzetti, Enrico Ticconi
Sounddesign: Demetrio Castellucci
Lichtdesign: Annegret Schalke
Grafikdesign: Ginevra Panzetti

Das Gastspiel wird unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.

Vorverkauf in der Schaubühne, <link schaubuehne.reservix.de/events - external-link-new-window "Opens internal link in current window">online</link> und an allen bekannten
VVK-Stellen:
12 / 8 Euro

Abendkasse:
12 / 8 Euro

TICKET-SPEZIAL für die Inszenierungen „<link www.schaubuehne.com/programm/turandot/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Turandot</link>" und „Harleking": Der Erwerb eines Tickets für „<link www.schaubuehne.com/programm/turandot/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Turandot</link>“ berechtigt zum vergünstigten Eintritt zu „Harleking“ für 5 Euro (nur zu erwerben an der AK).

Schaubühnen-<link schaubuehne.reservix.de/artikel - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Gutscheine</link> können für diese Veranstaltung eingelöst werden.

Vergangene Termine
Do. 23.05.2019 / 20:00 Uhr
Fr. 24.05.2019 / 20:00 Uhr