LEIPZIG PREMIERE - deut. Originalfassung: Ein Film über das Ringen mit sich selbst – und über das Recht, anders zu fühlen.
Eine Performance von Angelika Waniek: Eine Performance über das Zusammenspiel von Sichtbarem und Unsichtbarem
spa./fra./ara./eng. Originalfassung mit deut. Untertiteln: Eine erschütternde Reise zwischen Leben und Tod, zwischen Rausch und Offenbarung.
deut. Originalfassung: Ein bewegender Dokumentarfilm über Pflege, Solidarität – und den Mut, unsere Gesellschaft neu zu denken.
deut. Originalfassung: Ein tiefgreifender Film über Vergangenheit und Gegenwart aus dem Blick von vier unterschiedlichen Perspektiven.
Wird es Anna und Sumsemann gelingen, die Pläne des hinterlistigen Mondmanns zu durchkreuzen, auch noch das ganze Universum unterwerfen will?
LEIPZIG PREMIERE - pers. Originalfassung mit deut. Untertiteln: Ein Film über die Zerrissenheit zwischen Gerechtigkeit und Anpassung.
Der elf Jahre alte Junge Elio ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Sein großer Traum ist es Kontakt zu den Außerirdischen herzustellen.
engl. Originalfassungen: Das Kurzfilmprogramm versammelt fünf Arbeiten von FLINTA*-Künstler:innen, die ihren Perspektiven, ihren Ideen und ihrer Wut eine Stimme geben.
Originalfassung mit engl. Untertiteln: Der Film ist ein eindrückliches Re-Enactment einer möglichen Zukunft, die sich aus einer Verbindung zu den Wurzeln in der Vergangenheit speist.
Originalfassung mit engl. Untertiteln: Der Film schafft es eine bittersüße Traurigkeit und Verlorenheit auf zärtliche Weise zu beschreiben, eingefangen in aufmerksam komponierten Bildern.
franz. Originalfassung mit deut. Untertiteln: Ein berührendes Drama, das sich den Themen Verlust, Familie und den Herausforderungen von Veränderung widmet.
Originalfassung (deu., eng.) mit deu. Untertiteln: Porträt über einen der bedeutendsten Choreografen des 20. Jahrhunderts, der die Welt des Balletts neu erfunden hat. Brillant in der Hauptrolle: Sam Riley.
span. Originalfassung mit deut. Untertiteln.: Regisseur Luis Ortega inszeniert einen surrealen Mix aus Mafia-Thriller und absurder Tragikomödie
Eine Lecture-Performance über Männlichkeit von und mit Quindell Orton: Ein Spiel mit alten Rollenbildern und zeitlosen Klischees: "Making of a Man" zerlegt Männlichkeit mit Humor, Tanz, Visuals – und jeder Menge Silikonmuskeln.
Was ist das bloß dort oben? Shaun das Schaf hat dafür allerdings keinen Kopf, stattdessen schlägt er sich mit Bitzer rum, der seine tollen Streiche vereitelt.
Diesen Monat zum Film "Shaun das Schaf: UFO-Alarm": Ein Filmklub nur für Kinder. In monatlichen Treffen blicken wir zusammen hinter die Kulissen des Kinos.
deut. Originalfassung: Ein Film über die Verhältnisse, über Herkunft, über Transformationen, über junge Menschen
Ein Buch. Eine Nacht. Viele Stimmen.: Auf Schwimmen-zwei-Vögel. Vom ersten bis zum letzten Wort. In einer Nacht. Mit schönen Stimmen und zu viel Porter. Ganz in der Tradition von Harry Rowohlt.
Sinnlich-surreales Theater mit Schanzenpiano und Live-Musik: Wolfgang Krause Zwieback erneut in bester Gesellschaft ... Und sie beobachten das Auf und Ab der Lawinen ...
deut., türk Originalfassung mit deut. Untertiteln: Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von İbrahim Arslan und seiner Familie.
deut. Originalfassung: Wie durch ein Wunder überlebt Laura einen schweren Unfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter.
Jaroslav Rudiš reist durch Europas Bierwelten und erzählt von goldenen Gläsern, neuen und alten Geschichten und der Kraft des Getränks, das Menschen verbindet.
dt. Fassung: Neuauflage der deutschen Kultkomödie aus dem Jahr 2001 über drei Freundinnen der Gen Z.
dt. Fassung: Mystery-Spezialist Mike Flanagan präsentiert die außergewöhnliche wie tief bewegende Adaption von Stephen Kings gleichnamiger Kurzgeschichte.
franz. Originalfassung mit deut. Untertiteln: Als die junge, ehrgeizige Köchin Cécile kurz vor der Erfüllung ihres, gerät ihr perfekt durchgeplantes Leben gehörig ins Wanken
mit Publikumsgespräch zu FORBIDDEN TO ENTER - diverse Originalfassungen mit deut. Untertiteln
mit medienpädagogischer Nachbereitung - deut. Synchronfassung: Geheimagenten leben spannend und gefährlich – und können auch klein, pelzig und niedlich sein.
engl. Originalfassung mit deut. Untertiteln: Der Film erzählt vom abenteuerlichen Road-Trip dreier Freunde, BEN, FINI und CHERRY, die im Jahr 2054 eine sterile, betonierte Welt bewohnen.
Mit Filmgespräch - deut., engl., port., Nuer Originalfassung mit deut. Untertiteln: Was bedeutet Unabhängigkeit? Die afrodeutsche Schauspielerin Helen Wendt begibt sich auf der Suche nach ihren Wurzeln.
Dokumentartheater der Costa Compagnie: Fünf Ukrainerinnen berichten von den Brüchen, die der russische Angriffskrieg in ihrem Leben hinterlässt und eröffnen einen weiblichen Blick auf den Krieg.
Acht kurze Kompositionen über das Leben der Ukrainer:innen für das westliche Publikum von Anastasiia Kosodii: Wie fühlt es sich an, aus der Ukraine zu kommen und in Deutschland das Ende des Krieges herbeizusehnen? Eine tiefe Einsicht in die ukrainische Seele
Interaktives Showformat von Stefan Mießeler: „Bullseye“ ist Darts-WM, Diskurs, Trash, Publikumsbefragung, Party und selbstironische Performance.
Geschichten für die Gänsehaut.: Die Träume jedes Einzelnen sind die Episoden dieses Theaterabends ganz ohne Worte.